Prognosen besagen, dass im Jahr 2030 im Kreis Pinneberg ca. 10.000 Arbeitsplätze nicht mehr besetzt werden können, weil nicht ausreichend ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung stehen. Deshalb müssen bereits jetzt Arbeitgeber und Schulen dafür sorgen, dass möglichst viele Jugendliche nach ihrer Schulzeit eine Ausbildung oder ein Studium beginnen.
Der 3. PInBall Ausbildungs-Marktplatz 2020


PInBall 2020 macht Schule
Volltreffer! Auf dem Ausbildungs-Marktplatz PInBall treffen zukünftige Schulabgängerinnen und Schulabgänger (ab 8. Jahrgangsstufe) auf über 60 Ausbildungsbetriebe und regionale Fach(-hoch)schulen. Die an dem Marktplatz teilnehmenden Schulen erhalten vorab einen Katalog über alle ausstellenden Ausbildungsbetriebe sowie Fach(-hoch)schulen. Neben dem Besuch und Kennenlernen von Betrieben ist es auch möglich, dass über das Internet in einem Onlinekalender direkt ein Beratungstermin an diesem Tag bei einem teilnehmenden Betrieb gebucht werden kann. Der Kalender kann über die Seite www.pinball-pinneberg.de aufgerufen werden.
Als besonderer Service wird interessierten Schülerinnen und Schülern ein Bewerbungs-Check, inkl. Bewerbungsfoto, angeboten. Hier können die Schülerinnen und Schüler ihre Bewerbungsunterlagen auf Tauglichkeit überprüfen lassen und Optimierungsvorschläge erhalten.
Azubi meets Company

Vorteile für Firmen
- Über 70 Klassen- und Funktionsräume dienen als Marktplatzfläche
- 15-Minuten-Vorstellungsgespräche mit Schülern
- Terminplanung für Schülergespräche über Online-Kalender
- Weitere Terminvereinbarungen vor Ort möglich
- Präsentationsmedien (z. B. Smartboards) vorhanden
- Kostenfreies W-LAN
- Kostenlose Parkplätze
- Fachräume vorhanden (Metall, Bau, Arztpraxis, Pflegeraum, KFZ)
- Standgebühr 150 € (zzgl. MwSt.) inkl. Catering für einen Firmenvertreter,
für jede weitere Person 10 € Kostenanteil